MEDsax Kurse
Alleine Sport zu treiben und etwas für ihre Gesundheit und Fitness zu tun ist Ihnen zu langweilig? Dann besuchen Sie doch unsere offenen Kurse bei denen Sie durch erfahrene Trainer zusammen in einer Gruppe angeleitet und motiviert werden.
Durch den Erwerb von Einzelstunden oder 10er bzw. 20er Karten sind Sie bei uns nicht gezwungen eine dauerhafte Bindung einzugehen und mit unseren Flex Karten können Sie auch zwischen verschiedenen Kursen wechseln, falls Sie sich nicht festlegen möchten.
Genauere Informationen zu den Kursen, sowie zu Preisen und Kurszeiten entnehmen Sie bitte dem Kursplan.
Für alle Unentschlossenen bieten wir außerdem ein kostenloses Schnuppertraining an.
MEDsax Kursplan
Rücken basic
Rehasport Wirbelsäule
Mittagsfit
Rücken basic
Rehasport Wirbelsäule
Achtsamkeit und Stressmanagement
Medical Qi Gong
Meditation und Atemtherapie
Rücken basic
Rehasport Frauen
Medical Qi Gong
Mittagsfit
Rücken basic
Medical Yoga
allg. Rehasport
Rehasport Neuro
Mittagsfit
Rehasport WS
Kinder Yoga (7-12J)
Yoga
Yoga
Medical Qi Gong
Faszienkurs
Yoga sanft
Kinder Turnen
Rücken basic
Faszienkurs
Morgen Yoga
Rücken basic
Rehasport Wirbelsäule
Funktionelles Training Flex
Rehasport
allg. Rehasport (45min)
Rehasportgruppe für jedermann
Rehasport WS (60min)
Wirbelsäulenspezifischer Rehasport
Rehasport Neuro (60min)
Rehasport für Patienten mit neurologischen Erkrankungen
Rehasport Knie/Hüfte (60min)
Rehasport speziell für Patienten mit Knie- und Hüftbeschwerden
Präventionskurse
Yoga (90min)
Dieser Yoga Kurs ist ein fröhlicher Mix aus vielfältigen Erfahrungen verschiedener Yogastile und eignet sich für jeden, der sich gerne bewegen möchte. Es erwarten Sie, sowohl einfache und wirkungsvolle Einstiegsübungen als auch fortgeschrittene Übungssequenzen, die im Wechsel fordernd und entspannend durchgeführt werden.
Faszienkurs (60min)
Der Kurs vermittelt Techniken und Übungen zur Lösung von Muskelverspannungen, Kräftigung der Muskulatur sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung. Aufgrund dieser vermittelten Inhalte können sich bei den Teilnehmern Effekte einstellen, wie zum Beispiel - Lösen von Verspannungen, Verbesserung von Beweglichkeit und Stabilität. Dieser Kurs schafft die Basis für ein bewegliches Leben sowie die Grundlage für ein erfolgreiches Training. Das Faszientraining ist ein Präventionskurs und umfasst 10 Einheiten a 60 Minuten.
TK Rückentraining (60min)
In diesem Programm erwartet sie ein interessanter Mix aus Übungen zur Kräftigung, Koordination, Geschicklichkeit und Beweglichkeit. Übungen mit Kleingeräten wechseln sich mit Entspannungssequenzen ab. Außerdem wird die Körperwahrnehmung geschult. Denn nur, wenn Sie Ihren Körper und seine Signale spüren, können Sie Ihren Rücken gezielt schulen. Sie erhalten außerdem Begleitmaterialien für das häusliche Rückentraining mit anschaulichen Anleitungen und Tipps. Das TK RückenTraining ist ein Präventionskurs und umfasst 9 Einheiten a 60 Minuten.
Rückenschule 60+ (60min)
Die Rückenschule ist ein ganzheitliches, aktives Bewegungskonzept mit dem Ziel die Rückengesundheit der Kursteilnehmer zu fördern und einer Chronifizierung von Rückenbeschwerden vorzubeugen. Das neue Konzept zeigt Möglichkeiten auf, wie individuelle physische und psychosoziale Gesundheitsressourcen besser genutzt werden und nach Beendigung des Kurses weitere gesundheitsfördernde Aktivitäten gefunden und in den Alltag integriert werden können, um so das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Die Rückenschule ist ein Präventionskurs nach §20 SGB V und umfasst 10 Einheiten a 60 Minuten.
Qi Gong
In der Gesundheitsprävention ist Qi Gong mittlerweile ein wichtiger Bestandteil, um innere Ruhe zu erlangen und den Ausgleich zum stressigen Alltag zu finden. Durch langsame und fließende Bewegungen (Bewegungsmeditation) und achtsame Atemübungen, wird versucht die Balance zwischen körperlichen und seelischen Befindlichkeiten zu harmonisieren. Qi Gong basiert auf dem Bewegungskonzept der TCM und eignet sich, um u.a. langfristig Stresssymptomatiken zu regulieren, muskuläre Verspannungen zu reduzieren, die Wahrnehmung zu verbessern und das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Achtsamkeit und Stressmanagement
In der Ruhe liegt die Kraft. In Zeiten der Hektik und Überlastung sind wir anfälliger für Stress und Krankheiten. Aber was ist Stress und wie beeinflusst er unsere körperliche und seelische Gesundheit? Mit unseren Kursen zum Thema „Achtsamkeit, Stressreduktion – Rückengesundheit“ lernen Sie langfristig mit Stress umzugehen und körperliche Symptome zu regulieren. Durch das achtsame und aktive Bewegungskonzept lernen Sie stressauslösende Faktoren zu erkennen und abzubauen. Das Erlernen der Achtsamkeit führt zu einem verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst und ist eine unverzichtbare Ergänzung zur medizinischen Behandlung. Die Aufmerksamkeit wird dabei auf das Erleben von Körperempfindungen, Emotionen oder Gedanken gerichtet, und diese werden so wahrgenommen, wie sie in einem gegebenen Moment auftreten und wieder vergehen. Nehmen Sie diese Erfahrung für sich selbst mit und erweitern Sie mit Hilfe der Achtsamkeit den Wert und die Wirkung Ihres Rückenschulkurses.
Privatkurse
Yoga (90min)
Yoga Einsteiger (90min)
Im Kurs „Yoga für Anfänger“ lernst du Hatha-Yoga kennen. Die Asanas werden sanft und aufeinander aufbauend eingeführt, um Körperspannung, sowie Entspannung und Bewusstheit für den Körper zu entwickeln. Die jeweiligen Übungen können an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden und sind so vielfältig wie die Menschen, die sie praktizieren. Die Yogastunde soll dir Freude machen und neue Energie geben.
Morgenyoga (60min)
Wie möchtest Du in eine neue Woche starten? Erlebe in diesem Yogakurs einen freudigen Start in die Woche, der geprägt ist von Leichtigkeit und Dynamik auf Basis des Vinyasa-Yoga. Wir integrieren Achtsamkeit, Momente der Stille und bewusstem Atem, genauso wie Momente der An- und Entspannung in unsere Yoga-Praxis. Sei Du selbst die Veränderung und übe das, was Dir Spaß macht – ein lebendiges und authentisches Yoga. Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger, wie auch für Fortgeschrittene.
Mittagsfit (30min)
Viele Leute verbringen den Großteil des Tages im Sitzen. Wenn dann noch Stress hinzu kommt, kommt ausreichend Bewegung oft zu kurz. Mit diesem Kurs – einem Mix aus kräftigenden, mobilisierenden und dehnenden Übungen - möchten wir wieder mehr Bewegung in den Alltag bringen. Schon wenige aktive Übungen in der Mittagspause können helfen die Akkus wieder aufzuladen und mit neuer Energie an den Arbeitsplatz zurück zu kehren. Offener Kurs – Einstieg bei freier Kapazität jederzeit möglich.
Medical Yoga (90min)
Dieser Kurs basiert auf 10 Yogaeinheiten a 90 min und kann beliebig oft wiederholt werden. Er ist geeignet für Anfänger und versierte Yogaübende. Was für Yogis bereits tagtägliche Praxis ist, ist für andere auferlegtes Üben bzw. Therapie. Das bedeutet, mit Hilfe Deines starken Willens und Antriebs, bist Du selbst die Veränderung. Erlerne wie Du selbst mit Hilfe bereits kleiner Yoga-Übungen und Sequenzen, positive Änderungen bewirken kannst, die Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit verbessern. Dazu gehören aktive und passive Übungen, erhöhte Achtsamkeit und Entspannung, aber auch Momente der bewussten Reflexion und Erkenntnis. Anstatt im alten Muster zu hängen, räumst Du innerlich auf und beschenkst Dich damit selbst.
Vinyasa Yoga Intensiv (90min)
Übst Du bereits länger Yoga bzw. Vinyasa-Yoga? Dann ist dieser dynamische Yogakurs genau das richtige für Dich, um sich weiter zu entwickeln und zu entfalten. Aktive Yogasequenzen, aber auch intensivere Standhaltungen, Rückbeugen, Vorbeugen, Armbalancen oder Umkehrhaltungen wirst Du in diesem Kurs vorfinden. Gerade in fortgeschritten Yogakursen braucht es mehr Achtsamkeit, ein bewusstes Reflektieren und Erkennen, was es braucht, um im Fluss und in seiner meditativen Mitte zu sein – ohne sich dabei zu unter- bzw. zu überfordern. Freue Dich auf eine bewegte Praxis, um raus aus dem Kopf und hinein in den Körper zu kommen.
Beckenboden Pilates (60min)
Die Aktivierung, Stabilisierung und Kräftigung der tiefliegenden Rumpf – und Beckenbodenmuskulatur stehen im Vordergrund des Pilates Trainings. Das Training des sogenannten Powerhouses trägt langfristig zu einer gesunden und aufrechten Körperhaltung bei. Aufgrund der langsam fließenden, gut zu kontrollierenden und bewusst wahrnehmbaren Bewegungsabläufe ist das Training sanft kreislaufanregend, gelenkschonend und für Einsteiger bis hin zu Fortgeschrittenen Levels geeignet. Offener Kurs – Einstieg bei freier Kapazität jederzeit möglich.
Pilates (60min)
Die Aktivierung, Stabilisierung und Kräftigung der tiefliegenden Rumpf – und Beckenbodenmuskulatur stehen im Vordergrund des Pilates Trainings. Das Training des sogenannten Powerhouses trägt langfristig zu einer gesunden und aufrechten Körperhaltung bei. Aufgrund der langsam fließenden, gut zu kontrollierenden und bewusst wahrnehmbaren Bewegungsabläufe ist das Training sanft kreislaufanregend, gelenkschonend und für Einsteiger bis hin zu Fortgeschrittenen Levels geeignet. Offener Kurs – Einstieg bei freier Kapazität jederzeit möglich.
BBP (60min)
In diesem Kurs sagen wir den Problemzonen – Bauch, Beinen, Po – den Kampf an. Mit speziell abgestimmten Übungen, bei denen sowohl Kleingeräte (z.B. Therraband, Pezziball) als auch das eigenen Körpergewicht zum Einsatz kommen, werden gezielt die Hauptmuskelgruppen trainiert. Durch eine hohe Wiederholungsanzahl möchten wir die Kraftausdauer verbessern, den Stoffwechsel anregen und die Problemzonen definieren. Offener Kurs – Einstieg bei freier Kapazität jederzeit möglich.
Laufkurs (60min)
Unser gesundheitsorientierter Laufkurs richtet sich an Beginner bzw. Wiedereinsteiger.Ziel des mehrwöchigen regelmäßig stattfindenden Kurses ist es 30 Minuten amStück ohne Pause zu laufen. Durch wechselnde Lauf – und Geheinheiten werdenoptimal individuell abgestimmte Trainingsreize gesetzt, ohne dabei deneinzelnen Teilnehmenden zu überfordern.
Medical Qi Gong
Qi Gong ist ein Jahrtausende altes Bewegungskonzept, welches durch bewusste Atmung und konzentrative Körperübungen die Selbstheilungskräfte des Organismus anregt und harmonisiert. Es gehört zu den fünf Grundprinzipien der traditionell chinesischen Medizin (TCM). Das Medizinische Qi Gong stellt die Grundstufe der Qi Gong - Übungen dar und findet ihre Anwendung bei der spezifisch therapeutischen Behandlung von Krankheitsbildern und Beschwerden. In der chinesischen Medizin werden krankheitsauslösende Faktoren und Störungen im Fluss der Lebensenergie (Qi) mit einer Dysbalance zwischen Körper und Geist assoziiert. Körper, Seele und Geist bilden eine Einheit und sind nicht losgelöst voneinander zu betrachten. Durch die Techniken und Übungsprinzipien des medizinische Qi Gong können komplexe Krankheitsbilder positiv beeinflusst und harmonisiert werden. Indikationen sind; Erkrankungen des Bewegungsapparates, Funktionsstörungen der inneren Organe, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Immunschwäche, Post Covid- Syndrom, Schlafstörungen, Depressionen, Migräne und Schwindel, chronische Schmerzen
Preise
10er Karte Kurse 60min
(Behandlungsdauer/ Trainingseinheit 60 Minuten)
130,00 €*
10er Karte Kurse 75min
(Behandlungsdauer/ Trainingseinheit 75 Minuten)
140,00 €*
10er Karte Kurse 90min
(Behandlungsdauer/ Trainingseinheit 90 Minuten)
150,00 €*
10er Karte Karte Mittagsfit
(Behandlungsdauer/ Trainingseinheit 30 Minuten)
70,00 €*
Kurs Rücken Basic
(Behandlungsdauer/ Trainingseinheit 60 Minuten)
120,00 €*
Tageskarte
(Behandlungsdauer/ Trainingseinheit 60-90 Minuten)
15,00 €*
Medizinisches Gesundheitstraining - 4 Wochen
(Behandlungsdauer/ Trainingseinheit 60 Minuten - 1-2x pro Woche)
59,00 €*
Medizinisches Gesundheitstraining - 12 Wochen
(Behandlungsdauer/ Trainingseinheit 60 Minuten - 1-2x pro Woche)
150,00 €*
Medizinisches Gesundheitstraining - 10 Trainingseinheiten
(Behandlungsdauer/ Trainingseinheit 60 Minuten)
140,00 €*
Heilpraktiker Check
15,00 €